Header

Frühling bedeutet: Die Urban Sketching-Saison beginnt. Online und unter freiem Himmel! Auf Reisen genießen wir die Frühlingssonne mit dem Skizzenbuch. Und die neuen Kompaktkurse mit Malte Wulf bereiten uns online perfekt darauf vor, über das Oster-Wochenende auf Kreativreise zu gehen. Für alle die lieber zuhause bleiben, bieten neue Online-Kurse eine riesen Themenvielfalt in Aquarell, Pastell, Acryl, Öl! Viel Spaß!

TOP-THEMEN IN DIESER AUSGABE

Sketching im Frühlingslicht

Raus aus dem Winterschlaf! Die ersten Frühlings-Sonnenstrahlen läuten... mehr lesen

Aquarell: Frühlingszauber auf dem Papier

Bring' Deine Kreativität zum Blühen! Luftig-leichte Motive kannst... mehr lesen

Kreative Oster-Reisen zu Traumzielen!

Hier kommen die schönsten Reisen zur Oster-Zeit für abenteuerlustige... mehr lesen

Urban Sketching-Kompaktkurse für 19€!

2 Stunden purer Urban Sketching-Spaß für jeweils nur 19€! An einem... mehr lesen

Draußen unterwegs mit dem Skizzenbuch!

Du willst unsere Sketching-Dozenten mal in echt erleben und Dein Skizzenbuch... mehr lesen

Bunter Themenmix: Acryl, Pastell & Öl

Erlebe die schier unbegrenzten Möglichkeiten von Acryl und Mixed Media!... mehr lesen



Kurse für Kurzentschlossene

Perfekt für spontane Kreative! Hier findest Du Online-Kurse, die schon bald starten und für die Du Dich noch anmelden kannst. ACHTUNG: teilweise nur noch wenige Plätze!

After Work: Frühlingslandschaft im Aquarell
18.03.—18.03.2025 / Live-Online Kurs / Sabine Hilscher

Tolle Landschaft mit blühenden Bäumen - ein Frühlingstraum im Aquarell. Mit diesem After Work-Kurs könnt Ihr Euch genau diese Stimmung auch nach Hause holen.

69,- EUR // Online-Kurs
After Work: Kleine Tiere mal ganz groß – die Biene
19.03.—19.03.2025 / Live-Online Kurs / Sabine Ziegler

​Lerne in diesem Kurs, Schritt für Schritt eine Biene in Aquarell zu malen.

69,- EUR // Online-Kurs
After Work: Eule, Waschbär und Co. - Lockerer Zeichenspaß mit lustigen Viechern
19.03.—19.03.2025 / Live-Online Kurs / Ulrike Selders

Versprochen! Unsere Modelle nehmen es uns nicht krumm, wenn sie nicht beim ersten Mal getroffen werden. Hauptsache, wir haben einen entspannten Feierabend und obendrein entstehen ein paar lustige Sketches z.B. von Möwen, Katzen, Fischen oder Blaufußtölpeln.

69,- EUR // Online-Kurs
After Work: Pastell - Architekturhappen: Wände, Türen, Fenster
20.03.—20.03.2025 / Live-Online Kurs / Martina Zingler

Wie male ich Architektur in Pastell? Was ist das Charakteristische? Welche Tricks gibt es für die gelungene Darstellung? In diesem Kurs erfahrt Ihr von Martina Zingler, wie es geht.

69,- EUR // Online-Kurs
Food Sketching: Tipps und Tricks mit Tinte und Aquarell
22.03.—22.03.2025 / Live-Online Kurs / Danny Hawk

Leckeres Essen ist nicht nur ein Genuss für den Magen, sondern auch für das Skizzenbuch! In diesem Live-Onlinekurs zeigt der Künstler und Urban Sketcher Danny Hawk, wie man Food Sketches mit Tinte und Aquarell darstellt.

79,- EUR // Online-Kurs


alt_text

Sketching im Frühlingslicht

Raus aus dem Winterschlaf! Die ersten Frühlings-Sonnenstrahlen läuten die Outdoor-Sketching-Saison ein: Und bevor es mit Stift und Skizzenbuch raus ins Freie geht, üben wir das Sketchen gemütlich und gemeinsam im Online-Kurs! Mit Christian Sanladerer reist Du online nach Venedig und bei Markus Giersch entdeckst Du die malerische Landschaft Ostfrieslands – alles ohne Koffer packen!

Das Bild oben ist von Ulrike Selders.

Natur, Kultur und Meer - Sketchen von zu Hause aus!
23.03.—23.03.2025 / Live-Online Kurs / Markus Giersch

"Bi mi to Huus – Ostfriesland und umzu!" Entdeckt zusammen mit Markus Giersch die Landschaft seiner Heimat Ostfrieslands, ...

79,- EUR // Online-Kurs
Locker zeichnen und kolorieren mit Aquarell
30.03.—30.03.2025 / Live-Online Kurs / Gris

Taucht ein in den Malerwahn – mit Übungen, Aufgaben und Spielen könnt Ihr Euer Wissen rund ums Skizzieren und Aquarellieren vertiefen. Erfahrt Tricks und Tipps, die Euch dabei helfen, Euer Skizzenbuch mit wundervollen Arbeiten zu füllen.

129,- EUR // Online-Kurs
After Work-Kursreihe: Illustrieren für Fortgeschrittene mit verschiedenem Material
01.04.—15.04.2025 / Live-Online Kurs / Alexandra Bonin

In dieser Kursreihe erfahrt Ihr, wie Ihr Eure kreative Ideen umsetzen könnt.

199,- EUR // Online-Kurs
Urban Sketching - Alltagsszenen einfach sketchen
05.04.—05.04.2025 / Live-Online Kurs / Anette Leutloff

Lernt in diesem Online-Kurs Straßenszenen und Ortsatmosphären schnell zu erfassen und mit Pinsel und Stift locker aufs Papier zu bringen!

99,- EUR // Online-Kurs
Ganz einfach Sketchen lernen: Gesichter
06.04.—06.04.2025 / Live-Online Kurs / Sebastian Gothe

Kann ich sketchen lernen? Ja, Du kannst! Und es macht Spaß. Mit diesem Live-Online zeigt Sebastian Gothe Euch Schritt für Schritt, wie Ihr Euch der skizzenhaften, flotten Darstellung von Gesichtern nähert.

79,- EUR // Online-Kurs
Wellen, Wolken und Wasser – unterwegs einfach skizzieren
08.04.—08.04.2025 / Live-Online Kurs / Jens Hübner

Lernt das Charakteristische von Wasser, sei es in Form einer Pfütze, eines Regenschauers oder als Nebel zu betonen und in Eurem Skizzenbuch festzuhalten.

129,- EUR // Online-Kurs
After Work: Fahrzeuge im Urban Sketching
08.04.—08.04.2025 / Live-Online Kurs / Malte Wulf

Urban Sketching von zu Hause! In diesem Kurs kümmern wir uns ausschließlich um Fortbewegungsmittel wie Fahrräder, Autos, Busse oder Motoroller. Denn davon schieben sich im städtischen Raum mehr als genug ins Bild.

69,- EUR // Online-Kurs
After Work: Portraits in Buntstift und Ölpastell
09.04.—09.04.2025 / Live-Online Kurs / Anni von Bergen

Den Charakter einer Person originell und mit wenigen Strichen einfangen: Mit Buntstiften und Ölpastellen hat man die Möglichkeit, ohne großen Materialaufwand und zügig malerische und expressive Motive zu kreieren.

69,- EUR // Online-Kurs
La mia Venezia - Venezianische Impressionen
12.04.—12.04.2025 / Live-Online Kurs / Hans-Christian Sanladerer

Du liebst die schönste Stadt der Welt – Venedig? Oder möchtest sie entdecken, ohne gleich die Koffer packen zu müssen? Hans-Christian Sanladerer teilt in diesem Kurs seine Leidenschaft für die Lagunenstadt.

89,- EUR // Online-Kurs
Lebendige Landschaften im Skizzenbuch-Format
12.04.—12.04.2025 / Live-Online Kurs / Danny Hawk

In diesem Live-Onlinekurs zeigt der Künstler und Urban Sketcher Danny Hawk, wie man lebendige Landschaften mit Tinte und Aquarell darstellt.

79,- EUR // Online-Kurs
After Work: Wo Licht ist, ist auch Schatten - Dreidimensionalität durch Hell-Dunkel-Kontraste
14.04.—14.04.2025 / Live-Online Kurs / Hans-Christian Sanladerer

Wo Licht ist, ist auch Schatten und wo ein Wille ist, ist ein Weg. Und der Weg ist bekanntlich das Ziel. Das Ziel dieses Kurses ist Spaß zu haben am Experimentieren mit Licht und Schatten.

69,- EUR // Online-Kurs
After Work: Freche (Eier-)Köppe und Osterhasen
15.04.—15.04.2025 / Live-Online Kurs / Ulrike Selders

Ein entspannter, fröhlicher Zeichenabend erwartet euch – und am Ende gibt es vielleicht eine originelle Deko für Euer Osterfrühstück... Ähnlich wie bei den «Frechen Köppen» werden wir kleine Figuren und Szenen aufs Papier bringen.

69,- EUR // Online-Kurs
Drainting - Die Kunst, Malen und Zeichnen zu verbinden
18.04.—18.04.2025 / Live-Online Kurs / Felix Scheinberger

Drainting ist die intuitive Kombination von Malen und Zeichnen! Es hebt die Trennung zwischen Flächen malen und Linien zeichnen auf - und verbindet das Beste aus beiden Welten. Felix Scheinberger zeigt Euch, wie es geht.

159,- EUR // Online-Kurs
Perspektive: Mit "Fisheye" neue Sichtweisen meistern!
26.04.—26.04.2025 / Live-Online Kurs / Katharina Hagl

Lernt in diesem vierstündigen Live-Online Kurs mit Hilfe der "Fisheye-Methode" die Perspektive vertieft kennen! Mit dieser Darstellungsart könnt Ihr in einer Zeichnung nicht nur ziemlich viel Eindruck schinden, sondern Ihr versteht auch gleich alle anderen Perspektivsysteme viel besser!

79,- EUR // Online-Kurs
Maritimer Charme - Traditionsschiffe sketchen
27.04.—27.04.2025 / Live-Online Kurs / Markus Giersch

"Tjalken, Kutter, Dampfschiffe – oll aber gut."

79,- EUR // Online-Kurs
Zeichnen
After Work-Kursreihe: Grundlagen des Zeichnens
31.03.—28.04.2025 / Live-Online Kurs / Alexander Leybovich

Lernt hier das Erfolgsrezept, wie Ihr schnell einfach starten könnt zu zeichnen. Hier zeigt Euch Alexander alles, was Ihr dafür braucht!

239,- EUR // Online-Kurs
Tiere zeichnen leicht gemacht! - Raubvögel
12.04.—12.04.2025 / Live-Online Kurs / Alexander Leybovich

In diesem vierstündigen Workshop der Tierreihe mit vielen Live-Demonstrationen lernt Ihr, wie man die allgemeinen Formen des Vogelkörpers geschickt aufs Papier bringt und die Vorzeichnung mit Leichtigkeit schattiert. In kürzester Zeit wird der Vogel auf dem Papier lebendig!

79,- EUR // Online-Kurs
After Work: Mit ruhiger Hand - Hände zeichnen leicht gemacht
06.05.—06.05.2025 / Live-Online Kurs / Alexander Leybovich

Seit Leonardo da Vincis Zeiten bleibt die Darstellung von Händen ein untrennbarer Bestandteil des Portraits. Die Hände gehören zum aussagekräftigsten Teil der Körpersprache!

69,- EUR // Online-Kurs


alt_text

Aquarell: Frühlingszauber auf dem Papier

Bring' Deine Kreativität zum Blühen! Luftig-leichte Motive kannst Du am besten in Aquarell aufs Papier zaubern: Wir aquarellieren Menschen, Landschaften, Bäume und - jetzt wo der Frühling vor der Türe steht - natürlich bunte Blüten! Neu: Sabine Ziegler zeigt, wie Du Schritt für Schritt fliegende Marienkäfer malst und bei Sabine Hilscher aquarellierst Du ein buntes Charakterhuhn! Alles über die Aquarellmalerei, liest Du hier!

Das Bild oben ist von Tanja Meyer.

After Work: Mit Spaß Aquarell malen lernen - Ein toller Grundlagenkurs
24.03.—24.03.2025 / Live-Online Kurs / Tanja Meyer

Lernt hier Schritt für Schritt die Techniken des Aquarells, und erhaltet ganz nebenbei wertvolle Tipps und Tricks die eigene Kreativität zu schulen.

69,- EUR // Online-Kurs
After Work: Wolken mit Gummi Arabicum
25.03.—25.03.2025 / Live-Online Kurs / Sabine Nögel

Oft steht man vor dem Abendhimmel, der in explodierenden Farben und virtuosen Formen ein Bild an den Himmel wirft, das sprachlos macht. Wie gerne würde man es nicht nur bewundern, sondern auch genau so aufs Papier bannen. Mit geübtem Auge und gekonntem Strich. Wie macht man das nur?

69,- EUR // Online-Kurs
After Work: Figur in Bewegung in Aquarell
01.04.—01.04.2025 / Live-Online Kurs / Ricardo Frenzel Baudisch

Sich bewegende Körper auf Papier mit Aquarell festhalten... Wie geht das? In diesem Kurs lernt Ihr, wie Ihr Euch mit Aquarellschichten der Darstellung eines Körpers annähert. Entdeckt, wie nach und nach ein konkretes und gleichzeitig lockeres Aquarell entsteht.

69,- EUR // Online-Kurs
After Work: Das Charakterhuhn - und das experimentelle Aquarell
07.04.—07.04.2025 / Live-Online Kurs / Sabine Hilscher

Farbenfroh und expressiv sollen die Aquarelle zu Papier gebracht werden. Sabine Hilscher zeigt Euch, wie dies ganz einfach gelingt!

69,- EUR // Online-Kurs
After Work: Ganz einfach den Frühling aquarellieren
08.04.—08.04.2025 / Live-Online Kurs / Thomas Haubold

Habt Ihr Euch auch schon gefragt, wie man den Frühling malerisch darstellen kann? Lasst Euch von Thomas Haubold unterschiedliche Möglichkeiten zeigen, wie Ihr satte Magnolien, volle Tulpen oder frische Frühlingsknospen locker und einfach aquarellieren könnt.

69,- EUR // Online-Kurs
Aquarellpower - die Geheimnisse des Bildaufbaus
20.04.—20.04.2025 / Live-Online Kurs / Kristina Jurick

In diesem Kurs verrät Kristina Jurick die wichtigsten Geheimnisse einer guten Bildkomposition. Besonders im Aquarell ist eine gute Planung unerlässlich, um das Weiß stehen zu lassen und den Pinsel mit Sicherheit über das Blatt zu führen.

99,- EUR // Online-Kurs
After Work: Kleine Tiere mal ganz groß – der Marienkäfer
23.04.—23.04.2025 / Live-Online Kurs / Sabine Ziegler

Lerne in diesem Kurs Schritt für Schritt einen fliegenden Marienkäfer in Aquarell zu malen.

69,- EUR // Online-Kurs
Lockere Flusslandschaften in Aquarell
26.04.—26.04.2025 / Live-Online Kurs / Ortwin Zeidler

Am Beispiel einer Flusslandschaft am Rhein werden wir in diesem Live-Online Kurs das Thema „Landschaft in Aquarell“ bearbeiten!

79,- EUR // Online-Kurs
After Work: Bäume - einmal anders
06.05.—06.05.2025 / Live-Online Kurs / Sabine Nögel

Es ist Frühling und so langsam ist alles wieder grün... auch auf dem Aquarellblock! In diesem After-Work-Kurs zeigt Euch Dozentin Sabine Nögel, wie Ihr Bäume in Aquarell aufs Papier bringen.

69,- EUR // Online-Kurs
After Work: Positiv denken, negativ malen! Negativmalerei in Aquarell
12.05.—12.05.2025 / Live-Online Kurs / Sabine Hilscher

Negativmalerei im Aquarell. Das ist die Kunst, Stellen auszusparen und genau die richtigen Teile eines Bildes eben nicht zu malen, sondern hell stehen zu lassen.

69,- EUR // Online-Kurs
After Work: Botanische Aquarelle – das Dickicht entwirren
13.05.—13.05.2025 / Live-Online Kurs / Thomas Haubold

Habt Ihr Euch auch schon gefragt, wie man die komplexen Strukturen von Buschwerk malerisch darstellen kann? Lasst Euch von Thomas Haubold unterschiedliche Möglichkeiten zeigen, die Darstellung von botanischem Gefüge so zu vereinfachen, damit Euch Euer Werk gelingt!

69,- EUR // Online-Kurs
Unser Tipp: COLINEO von da Vinci

Mit der COLINEO-Serie ist es dem Künstlerpinsel-Hersteller da Vinci gelungen, eine Faserkomposition zu erzeugen, die den echten sibirischen Kolinsky-Rotmarderhaaren sehr nah kommt!

Die perfekte Mischung verschieden langer, gerader und gewellter Fasern sorgt für eine exakte Strichkante und hohe Elastizität. Hier findest Du alle Infos zur COLINEO-Serie von da Vinci.



alt_text

Gerd Ruhlands 8 goldene Regeln zum locker malen!

Gerd Ruhland ist zurück und so hast Du ihn sicher noch nicht erlebt: Unser neues YouTube-Video ist nur ein Ausschnitt aus dem neuen großen Videokurs „Gerd Ruhlands 8 goldene Regeln – Konstruktion, Destruktion, Rekonstruktion“. Hier kannst Du den Videokurs direkt bestellen. Wer Gerds Tipps immer griffbereit haben will, sollte sein neues Buch einmal ansehen! Und wenn Du Gerd live erleben willst, schaue Dir seine Malreisen an!



alt_text

Kreative Oster-Reisen zu Traumzielen!

Hier kommen die schönsten Reisen zur Oster-Zeit für abenteuerlustige Kreative: Entdecke Deutschlands Süden im Allgäu, Chiemgau, in Berchtesgaden oder am Bodensee. Im Norden erwarten Dich die Küsten von Prerow, Tönning und Rügen. Du kannst Malen und Zeichnen lernen, Reiseskizzen erstellen oder etwas Neues probieren: Wie wäre es mit Fotografieren, Schreiben oder Lithografie?

Das Bild oben zeigt Aschau im Chiemgau.

"Wir machen Druck" - Experimentelle Lithografie trifft Malerei
18.04.—21.04.2025 / Allgäu / Anita Hörskens

Spaß am Experimentieren? Bereichern Sie Ihr gestalterisches Repertoire um eine neue Technik. Kombinieren Sie Druck mit Malerei! In diesem Kurs werden wir zunächst drucken, dann kolorieren und schließlich sogar Collagen erstellen.

440,- EUR // nur Kurs
Küstenwind – experimentelle Naturfotografie
19.04.—25.04.2025 / Prerow / Martin Timm
Makrofotografie, Landschaft, Fotografie

Prerow bietet jede Menge Motive. Hier werden Sie Küste, Wattenmeer und Dünenlandschaft erkunden und sich der poetischen und abstrakten Landschaftsfotografie widmen.

ab 1089,- EUR // 6ÜF/DZ/Kurs
Abstrakte Landschaftsmalerei
20.04.—26.04.2025 / Wattenmeer / Raimund Pallusseck

Wenden Sie sich von der reinen Abbildung der Landschaft hin zu einer freien, expressiven Darstellung. Lernen Sie unter Anleitung, Ihre Gefühle und Empfindungen in einem Landschaftsbild wirkungsvoll zum Ausdruck zu bringen!

ab 1249,- EUR // 6ÜF/DZ/6VP/Kurs
Mit dem Pinsel unterwegs – Lebendige Aquarelle
20.04.—26.04.2025 / Tönning / Sabine Nögel

Entdecken Sie die atemberaubende Schönheit der Natur und halten Sie diese gekonnt in lockeren Aquarellen fest. Neben verschiedenen Techniken der Aquarellmalerei wird Ihnen alles vermittelt was Sie brauchen, um in gezieltem Zufall persönliche und fantasievolle Bilder entstehen zu lassen.

ab 999,- EUR // 6ÜF/DZ/Kurs
Stille Seen vor großer Kulisse
20.04.—26.04.2025 / Bayerisches Voralpenland / Thomas Bichler
Landschaft, Fotografie

​Die Oberbayerischen Seen bieten mit ihren stillen Ufern, mit im Wind schwankenden Schilf, Fischerhütten und barocken Kirchen auf runden Hügeln herrliche Fotomotive vor alpiner Kulisse.

ab 1129,- EUR // 6ÜF/DZ/6HP/Kurs
Ganz einfach Zeichnen Lernen!
20.04.—26.04.2025 / Berchtesgadener Land / Sebastian Gothe

Lassen Sie sich die Grundlagen des Zeichnens und Sketchens zeigen und erkundet mit einer kleinen Gruppe das Natur-Paradies Betzigau!

ab 1179,- EUR // 6ÜF/DZ/Kurs
Berlin – Streetfotografie
21.04.—25.04.2025 / Berlin / Jutta Engelage
Street, Menschen, Fotografie

Laufen Sie gerne aufmerksam durch die Straßen einer Stadt und halten Ausschau nach besonderen Momenten und Motiven, die es so nur in einer Metropole gibt? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig.

599,- EUR // nur Kurs
Geht nicht, gibt´s nicht – Acryl Experimente
21.04.—27.04.2025 / Bodensee / Ines Kollar

Wollten Sie schon immer frei malen? Sich grenzenlos austoben, egal ob abstrakt oder gegenständlich? Nach dem Motto: „Alles geht!“ können Sie sich in diesem Kurs schöpferisch entfalten. Sie werden tatkräftig ermutigt bei diesem Prozess: denn geht nicht, gibt es nicht!

ab 1039,- EUR // 6ÜF/DZ/Kurs
Die Insel mit Stift und Pinsel entdecken
21.04.—27.04.2025 / Rügen / Theora Krummel

Tauchen Sie ein in die bezaubernde Atmosphäre des frühlingshaften Rügen und entdecken Sie mit Skizzenbuch, Farbstift und Pinsel eine der idyllischsten Küsten Deutschlands. Unter fachkundiger Anleitung erlernen Sie eine der lockersten, freiesten und eigenwilligsten Disziplinen der Malerei.

ab 1149,- EUR // 6ÜF/DZ/Kurs
Reiseskizzen in Aquarell
27.04.—03.05.2025 / Chiemgau / Anita Ulrich

Erkunden Sie die wunderschöne Umgebung mit dem Skizzenbuch und lernen Sie Ihre Eindrücke auf dem Papier festzuhalten. Schritt für Schritt bekommen Sie von Anita Ulrich alle wesentlichen Grundlagen vermittelt.

ab 1329,- EUR // 6ÜF/DZ/Kurs
Grundlagen des Erzählens - Schreiben am Meer
27.04.—03.05.2025 / Prerow / Barbara Krohn
Kreatives Schreiben, Schreibwerkstatt, Schreiben

Finden Sie fernab vom Alltag eine Woche lang Zeit zum Schreiben: Im Mittelpunkt dieses Kurses steht das Erzählen. Sie machen Bekanntschaft mit handwerklichen Kniffen und begegnen nicht nur Wellen, Wind und Weite, sondern auch fiktiven Figuren und Geschichten.

ab 1249,- EUR // 6ÜF/DZ/Kurs
Sack und Asche – Kreatives Arbeiten mit Strukturen und Materialien
27.04.—03.05.2025 / Münsterland / Renata Schepmann

In diesem Kurs dreht sich alles um das experimentelle Arbeiten mit ungewöhnlichen Materialien, die tiefgreifende Geschichten erzählen. Im Zentrum stehen der raue, naturbelassene Kaffeesack und die symbolträchtige Asche.

ab 1079,- EUR // 6ÜF/DZ/Kurs
Faszination expressives Portrait
28.04.—02.05.2025 / Allgäu / Editha Tarantino

Wie male ich lebendige und ausdrucksstarke Portraits? Lernen Sie, mit einem expressiven und lebendigen Pinselduktus zu malen. Sie erfahren Schritt für Schritt wie man ein Bild aufbaut, die Flächen aufteilt und mit Farben die Persönlichkeit unterstreicht.

540,- EUR // nur Kurs


alt_text

Urban Sketching-Kompaktkurse für 19€!

2 Stunden purer Urban Sketching-Spaß für jeweils nur 19€! An einem Nachmittag lernst Du in unseren Kompaktkursen die Grundlagen des Urban Sketching kennen. Schritt für Schritt tauchen wir in die Basics des Städtezeichnens ein, erfassen die Merkmale einer Stadt mit schnellen Strichen und verleihen ihr Charakter und Persönlichkeit, um ihre Geschichten zum Leben zu erwecken!

Das Bild oben ist von Malte Wulf (Bearbeitung: artistravel).

Kompaktkurs: Basics einer Stadt - Städtezeichnen leicht gemacht
23.03.—23.03.2025 / Live-Online Kurs / Malte Wulf

Du möchtest die wesentlichen Merkmale einer Stadt mit schnellen Strichen erfassen? Malte Wulf zeigt Euch in diesem zweistündigen Kurs, wie Ihr zügig Stadtansichten erstellen könnt.

19,- EUR // Online-Kurs
Kompaktkurs: Geschichten einer Stadt - Die Stadt mit Leben füllen
23.03.—23.03.2025 / Live-Online Kurs / Malte Wulf

Ihr möchtet einer Stadt Charakter und Persönlichkeit verleihen? Taucht mit Malte Wulf in die Kunst ein, die Geschichten einer Stadt zum Leben zu erwecken.

19,- EUR // Online-Kurs


alt_text

Draußen unterwegs mit dem Skizzenbuch!

Du willst unsere Sketching-Dozenten mal in echt erleben und Dein Skizzenbuch unter freiem Himmel füllen? Dann komm mit auf eine Reise zu inspirierenden Orten und starte Dein eigenes Urban oder Nature Sketching-Abenteuer! In der Toskana, in Venedig, am Gardasee, in Wien und an vielen weiteren Traumzielen genießt Du die perfekte Symbiose aus gemeinsamer Kreativ-Leidenschaft und Lernen von Profi-Dozenten!

Das Bild oben ist von Christian Sanladerer.

Urban Sketching: Skizzen und Aquarell in Venedig
27.04.—03.05.2025 / Venedig / Peter Koch

Lassen Sie sich zeigen, wie Sie mit wenigen Strichen das Wesentliche einer Szene erfassen und Ihre Reiseerlebnisse in Skizzen festhalten können.

ab 1389,- EUR // 6ÜF/DZ/Kurs
Urban Sketching an der malerischen Eider
27.04.—03.05.2025 / Tönning / Anita Hörskens

Wer möchte nicht seine Urlaubserlebnisse locker und leicht skizzieren und aquarellieren lernen? In diesem Kurs zeigt Ihnen Dozentin Anita Hörskens die Techniken, die Ihnen dabei helfen, Ihre Reiseerinnerungen in Ihrem Skizzenbuch festzuhalten.

ab 999,- EUR // 6ÜF/DZ/Kurs
Farbstark & Kontrastreich – Mixed Media Urban Sketching
05.05.—09.05.2025 / Wien / Jenny Adam

Tauchen Sie ein in die Welt von Farben und Texturen, Linien und Flächen! Fineliner und Aquarell sind tolle Werkzeuge beim Urban Sketching, aber es gibt noch viel zu entdecken: Acrylmarker, Buntstifte, Wachskreiden, Graphitpulver...

699,- EUR // nur Kurs
Skizzieren und Aquarellieren auf Föhr
12.05.—16.05.2025 / Föhr / Hans-Christian Sanladerer

In Skizzen halten wir unsere Reiseeindrücke individueller fest als mit den üblichen Handy-Schnappschüssen. Dabei ist erlaubt, was gefällt: Bleistift, Farbstift, Füller, Kugelschreiber, Tintenroller oder Aquarell. Die wunderschöne Insel Föhr bietet viele Motive, denen wir uns mit lockerem, unperfektem Strich nähern.

599,- EUR // nur Kurs
Menschen sketchen leicht gemacht für Anfänger
12.05.—16.05.2025 / Hamburg / Alexander Leybovich

Lernen Sie in einer lockeren Atmosphäre, wie man in wenigen Schritten die Darstellung des menschlichen Körpers meistert. Ohne unnötig komplizierte Theorie aber mit viel praktischen Übungen beherrschen Sie die grundlegenden Prinzipien der Figurenzeichnung.

599,- EUR // nur Kurs
Farbstark & Kontrastreich – Mixed Media Urban Sketching
18.05.—24.05.2025 / Toskana / Jenny Adam

Tauchen Sie ein in die Welt von Farben und Texturen, Linien und Flächen! Fineliner und Aquarell sind tolle Werkzeuge beim Urban Sketching, aber es gibt noch viel zu entdecken: Acrylmarker, Buntstifte, Wachskreiden, Graphitpulver...

ab 1529,- EUR // 6ÜF/DZ/Kurs
Abenteuer Skizzenbuch – zeichnen und malen am Gardasee
18.05.—24.05.2025 / Gardasee / Tilo Schneider

Starten Sie mit einem frischen Skizzenbuch und lassen Sie sich von der malerischen Umgebung am Gardasee inspirieren! Ob mit Bleistift oder Buntstift, Aquarellfarbe oder Tusche, in lockeren Übungen und ohne Angst vorm weißen Blatt entdecken wir spannende Motive.

ab 1699,- EUR // 6ÜF/DZ/Kurs
Urban Sketching für Anfänger
25.05.—31.05.2025 / Bodensee / Tanja Meyer

Urban Sketching, oder die persönlichste Art ein Reisetagebuch zu führen. Gemeinsam mit Gleichgesinnten lernen auch Anfänger in diesem Workshop die schöne Umgebung des Bodensees mit Stift und Aquarellfarbe festzuhalten.

ab 999,- EUR // 6ÜF/DZ/Kurs
Skizzieren und Aquarellieren in Venedig
25.05.—31.05.2025 / Venedig / Hans-Christian Sanladerer

Die Lagunenstadt Venedig liefert unzählige Motive für das Skizzieren mit Stift und Aquarellfarbe. Nach einer Einführung in die technischen Möglichkeiten und in grundsätzliches Sketching-Knowhow, nehmen Sie ein gut gefülltes Skizzenbuch mit nach Hause.

ab 1389,- EUR // 6ÜF/DZ/Kurs
Mit dem Skizzenbuch in die Natur
01.06.—07.06.2025 / Bodensee / Sandra Biskup

Lernen Sie mit der Illustratorin und Urban Sketcherin Sandra Biskup das Zeichnen unterwegs in der Natur! Auf leichten Exkursionen im Grünen werden Sie immer wieder Halt machen, um das Skizzenbuch zu zücken und Ihre Beobachtungen in Strich und Farbe festzuhalten.

ab 1249,- EUR // 6ÜF/DZ/1HP/Kurs


alt_text

NEU: Dieses Material benötigst Du fürs Urban Sketching!

Du hast keine Lust, viel Geld für zu viel Material fürs Urban Sketching zu investieren? In unserem neuen YouTube-Video zeigt Dir Markus Giersch, was Du als absoluter Sketching-Anfänger zum Sketchen brauchst. Dabei stellt er sowohl ein kleines portables Set als auch ein etwas größeres Paket vor! Hier kannst Du das Video direkt ansehen und hier findest Du alle Kurse mit Markus!



alt_text

Bunter Themenmix: Acryl, Pastell & Öl

Erlebe die schier unbegrenzten Möglichkeiten von Acryl und Mixed Media! Wer gerne Landschaftsbilder malt, sollte die Pastellmalerei ausprobieren: Ihr unübertroffen hoher Pigmentanteil sorgt für leuchtende Frühlingsfarben! Jetzt neu: Die Designerin Katrin Skelton zeigt Dir, wie Du bunte Collagen mit Deinen Lieblingstexten und Fotos kombinierst! Hier erfährst Du außerdem, wie Du die Schönheit der Natur in Acryl einfängst.

Das Bild oben ist von Eva Kalien.

After Work: Pastell - Architekturhappen: Wände, Türen, Fenster
20.03.—20.03.2025 / Live-Online Kurs / Martina Zingler

Wie male ich Architektur in Pastell? Was ist das Charakteristische? Welche Tricks gibt es für die gelungene Darstellung? In diesem Kurs erfahrt Ihr von Martina Zingler, wie es geht.

69,- EUR // Online-Kurs
Faszination Meer und Wellen malen in Acryl
05.04.—05.04.2025 / Live-Online Kurs / Elena Romanzin

Ihr wolltet schon immer lernen, wie man eine wunderschöne Welle in Acrylfarben mit einfachen Tipps und Tricks gestaltet? Dann seid Ihr in diesem Online Kurs mit Elena Romanzin genau richtig!

99,- EUR // Online-Kurs
After Work: Leuchtende Geschichten mit Mixed Media
07.04.—07.04.2025 / Live-Online Kurs / Katrin Skelton

Die Designerin zeigt Euch, wie Ihr in farbstarken Collagen persönliche Fundstücke wie Lieblingstexte und Fotos mit Neonfarben zusammenbringt. Dabei geht es um die Komposition, genauso wie um eine bunte Reise in die eigene Gefühlswelt. Ein Spaß für alle, die gerne mit Farben spielen!

69,- EUR // Online-Kurs
After Work: Poetische Mixed Media Collage
09.04.—09.04.2025 / Live-Online Kurs / Eva Kalien

Lernt in diesem Kurs mit unterschiedlichen Materialien eine kleinformatigen Serie zu gestalten. Ihr arbeitet auf Papier und Pappe, stellt Collagepapiere her und verwendet Schrift und Linien als graphische Akzente.

69,- EUR // Online-Kurs
After Work: Frühling in Pastell
09.04.—09.04.2025 / Live-Online Kurs / Martina Zingler

Frisches Grün an Bäumen und Büschen, Blütenteppiche am Boden, zartes Frühlingslicht - nach dem Winter erwacht die Natur zu Leben und bringt wieder Farbe in die Landschaft.

69,- EUR // Online-Kurs
Faszination realistische Ölmalerei
27.04.—27.04.2025 / Live-Online Kurs / Susanne Strefel

Malen mit Öl gilt immer noch als „Königsdisziplin“. Erlernt die Technik grundlegend, kommt schnell zu erstaunlich schönen Ergebnissen. Stillleben sind dabei wie geschaffen, um wesentliche Techniken zu verstehen und zu vertiefen. Die Motive variieren in den Kursen, so dass immer etwas Neues dabei ist!

99,- EUR // Online-Kurs
Ein Tag am See in Pastell
27.04.—27.04.2025 / Live-Online Kurs / Martina Zingler

In diesem Onlinekurs malt Ihr an einem Tag mit vielen Live-Demos ein Landschaftsmotiv mit einem schönen See oder Teich mit Soft-Pastellen.

99,- EUR // Online-Kurs
Schreiben
After Work: Schreibatelier
07.04.—07.04.2025 / Live-Online Kurs / Claudia Satory
Kreatives Schreiben

„Einfach“ schreiben, sich ausdrücken, spielerisch sein im Umgang mit dem Wort, Auszeit vom Alltag, Austausch und netzwerken.

69,- EUR // Online-Kurs
After Work: Schreiben befreit - Einführung in das Kreative Schreiben
15.04.—15.04.2025 / Live-Online Kurs / Christiane Höhmann
Schreiben

Ideen, Gefühle, Geschichten, Erfahrungen aufschreiben, teilen und darüber sprechen ist der Sinn dieses Kurses.

69,- EUR // Online-Kurs
After Work: Schreibatelier
14.05.—14.05.2025 / Live-Online Kurs / Claudia Satory
Kreatives Schreiben

„Einfach“ schreiben, sich ausdrücken, spielerisch sein im Umgang mit dem Wort, Auszeit vom Alltag, Austausch und netzwerken.

69,- EUR // Online-Kurs


alt_text

Neues Video: Einfaches Kunstwerk aus Struktur, Gold und Farbe!

In unserem neuen YouTube-Video zeigt Dir Anita Hörskens, wie man in Mixed Media ein wahres Meisterwerk zaubert. Viel Spaß beim Zuschauen und selber ausprobieren! Hier kommst Du direkt zum Video. Mit dem Code ARTISTRAVEL10 erhältst Du außerdem 10% Rabatt auf Deine Bestellung bei kunstpark! Der Mindestbestellwert beträgt 50€. Ausgenommen sind Kurse, Bücher und Gutscheine. Hier gelangst Du zum Shop von kunstpark.



alt_text

NEUES Format: Offenes Atelier mit Sebastian

Komm zum Malen und Zeichnen in Sebastians offenes Online-Atelier, triff andere Kreative und tausche Dich über Deine Werke aus! Im neuen 2-stündigen Online-Format für nur 39€ kannst Du Sebastians Motiv malen oder eigene Bildideen mitbringen. Im Fokus steht der entspannte Austausch untereinander und ganz nebenbei bekommst Du inspirierende Anregungen für Deine eigene Arbeit!

Das Bild oben ist von Sebastian Gothe.

After Work: "Offenes Atelier" mit Sebastian
14.04.—14.04.2025 / Live-Online Kurs / Sebastian Gothe

Ihr findet alleine nicht die Zeit zum Malen? Ihr wünscht Euch regelmäßigen kreativen Anstoß und das Gespräch mit Gleichgesinnten? Hier könnt Ihr Sebastian und anderen Teilnehmern live beim Zeichnen und Malen über die Schulter gucken!

39,- EUR // Online-Kurs
After Work: "Offenes Atelier" mit Sebastian?
12.05.—12.05.2025 / Live-Online Kurs / Sebastian Gothe

Ihr findet alleine nicht die Zeit zum Malen? Ihr wünscht Euch regelmäßigen kreativen Anstoß und das Gespräch mit Gleichgesinnten? Hier könnt Ihr Sebastian und anderen Teilnehmern live beim Zeichnen und Malen über die Schulter gucken!

39,- EUR // Online-Kurs
After Work: "Offenes Atelier" mit Sebastian
14.07.—14.07.2025 / Live-Online Kurs / Sebastian Gothe

Ihr findet alleine nicht die Zeit zum Malen? Ihr wünscht Euch regelmäßigen kreativen Anstoß und das Gespräch mit Gleichgesinnten? Hier könnt Ihr Sebastian und anderen Teilnehmern live beim Zeichnen und Malen über die Schulter gucken!

39,- EUR // Online-Kurs
After Work: "Offenes Atelier" mit Sebastian
11.08.—11.08.2025 / Live-Online Kurs / Sebastian Gothe

Ihr findet alleine nicht die Zeit zum Malen? Ihr wünscht Euch regelmäßigen kreativen Anstoß und das Gespräch mit Gleichgesinnten? Hier könnt Ihr Sebastian und anderen Teilnehmern live beim Zeichnen und Malen über die Schulter gucken!

39,- EUR // Online-Kurs


alt_text

Neues Video: So gelingt Dir der Einstieg mit Markern!

Hast Du Dich schon mal gefragt, warum man mit klassischen Markern arbeiten sollte? Unser Dozent Tilo Schneider erklärt Dir im neuen YouTube-Video, wie Du Pantone Marker nutzt und einfach kontrollierst. Hier kommst Du direkt zum Video.



alt_text

Neu: Welcher Pinsel ist der Richtige? (Teil 2)

Kennst Du das auch? Du malst ein Bild mit Acryl-, Aquarell- oder Ölfarben, aber irgendwie sieht es am Ende nicht so aus, wie Du es Dir vorgestellt hast? Bevor Du Deine künstlerischen Fähigkeiten anzweifelst, wirf zuerst einen Blick auf Deine Pinsel! Im zweiten Teil unserer großen Künstler-Malpinselkunde zeigen wir Dir, worauf es bei der Pinselwahl ankommt und geben Euch eine Menge wertvoller Profi-Tipps!



alt_text

kunstpark: Dein Kreativ-Shop

kunstpark hat alles für Künstler, Zeichner & Bastler – Entdecke das große Sortiment – mit dem Code ARTISTRAVEL10 sparst Du 10% auf alles (ab 50€ Mindestbestellwert). Viel Spaß beim Stöbern! Hier kommst Du direkt zum kunstpark Online-Shop!



alt_text

Bild des Monats Februar aus unserer Facebook-Gruppe

Stolze 2200 Aquarellisten treffen sich mittlerweile in unserer Facebook-Gruppe „Aquarell”, teilen und kommentieren ihre Werke und vor allem ihre Freude an der Malerei. Einmal im Monat sucht das artistravel-Team ein „Werk des Monats“ und veröffentlicht es. Dieses Mal wurde es von Wenjun gemalt. Danke an die Künstlerin, dass wir ihr Werk in diesem Newsletter zeigen dürfen!



alt_text

NEU: artistravel Facebook-Gruppe für Porträts!

In unserer neuen artistravel Facebook-Gruppe dreht sich alles um die Kunst des Porträts! In der Gruppe ist jede Technik willkommen, egal ob realistisches Porträt, abstrakte Interpretation oder Cartoons: Teilt Eure kreativen Werke, Ideen, Tipps und Tricks mit uns und der Gruppe! So könnt Ihr Euch austauschen, gegenseitig Feedback geben und neue Techniken lernen. Einsteiger und Fortgeschrittene willkommen! Hier könnt Ihr der Gruppe beitreten.

Das Gruppenbild oben besteht aus tollen Porträts von Alexander Leybovich, Ulrike Selders, Sebastian Gothe und Editha Tarantino.



alt_text

Liebe Leserinnen und Leser,

der Frühling ist da und bringt uns jede Menge frische Inspiration für kreative Projekte! Bucht also jetzt Eure kleinen kreativen Auszeiten: Unsere riesige Themenauswahl hält für jeden Geschmack einen schönen Online-Kurs oder eine Reise bereit.

Wenn Euch unser Newsletter gefällt, lasst mich das gerne wissen. Genauso freue ich mich über Fragen und Verbesserungsvorschläge.

Herzliche Grüße Eure Lena Otto (Redaktion)

Anmerkungen und Fragen an: lena.otto@artistravel.eu



Wir freuen uns sehr, Sie bald in einem unserer Kurse begrüßen zu dürfen.
Ihr artistravel-Team.

artistravel auf Facebook artistravel auf Instagram artistravel auf YouTube artistravel auf TikTok

art&friends GmbH & Co. KG, Lothringer Strasse 36, 44805 Bochum
Geschäftsführung: Sebastian Grütz
Amtsgericht Bochum HRB 12443 HRA 6431, UID: DE815119968
Datenschutz und Widerrufsbelehrung: artistravel.eu/datenschutz
E-mail: info@artistravel.de · Internet: www.artistravel.de

Bildnachweise:

Sketching im Frühlingslicht ©Ulrike Selders /

Aquarell: Frühlingszauber auf dem Papier! ©Tanja Meyer /

Gerd Ruhlands 8 GOLDENE Regeln zum locker malen! ©Gerd Ruhland (Bearbeitung: artistravel) /

Kreative Oster-Reisen zu Traumzielen! ©Fotolia /

Urban Sketching-Kompaktkurse für 19€! ©Malte Wulf /

Draußen unterwegs mit dem Skizzenbuch! ©Hans-Christian Sanladerer /

Bunter Themenmix: Acryl, Pastell & Öl! ©Eva Kalien /

NEUES Format: Offenes Atelier mit Sebastian: ©Sebastian Gothe (Bearbeitung: artistravel /

Neu: Welcher Pinsel ist der Richtige? (Teil 2) ©da Vinci Künstlerpinselfabrik DEFET GmbH

Bild des Monats Februar aus unserer Facebook-Gruppe ©

NEU: artistravel Facebook-Gruppe für Porträts! ©Alexander Leybovich, Ulrike Selders, Sebastian Gothe und Editha Tarantino (Bearbeitung: artistravel)