|
Du möchtest Dir 2025 endlich mehr Zeit fürs Malen und Zeichnen nehmen? Mit unseren Live Online-Kursen ist das ganz leicht! Starte ins Frühjahr mit den neuen Kompaktkursen von Jenny Adam und bereite Dich schon jetzt online auf den Sketching-Saisonstart vor. Entdecke neue Themen im Aquarell und Sketching! Natürlich sind auch die Klassiker Pastell, Acryl und Öl wieder dabei. Viel Spaß!
|
|
TOP-THEMEN IN DIESER AUSGABE
|
|
|
Frühlings-Vorfreude: Sketching online!
Jetzt ist die perfekte Zeit, Dich auf den Start der Outdoor-Sketching-Saison...
mehr lesen
|
|
|
Zwei neue Kompaktkurse ab 19,- EUR!
Urban Sketcher aufgepasst! Bei Jenny Adam lernt Ihr, urbane Szenen...
mehr lesen
|
|
|
|
|
Kreatives Frühjahr in Aquarell!
Ganz egal, ob Du Deine ersten Pinselstriche in Aquarell malen oder...
mehr lesen
|
|
|
Vier Jahreszeiten in Pastell!
Wenn Du gerne Landschaftsbilder malst, solltest Du die Pastellmalerei...
mehr lesen
|
|
|
|
|
Acryl & Öl: Entdecke eine neue Technik!
Komm mit in die bunte Welt der Acryl- und Ölmalerei und erlebe die...
mehr lesen
|
|
|
Jetzt schnuppern: Wochenend-Workshops!
Zwei Tage, ein inspirierender Kursort und eine sympathische Gruppe:...
mehr lesen
|
|
|
|
Online-Kurse für Kurzentschlossene
Perfekt für spontane Kreative! Hier findest Du Online-Kurse, die schon bald starten und für die Du Dich noch anmelden kannst. ACHTUNG: teilweise nur noch wenige Plätze! Du willst etwas ganz Neues probieren? Unten findest Du unsere Online-Kurse für das kreative Schreiben und die Fotografie!
|
|
|
After Work: Winter im Landschaftsaquarell
mit Thomas Haubold
21.01.—21.01.2025 /
Live-Online Kurs
Verschneite Tannen! Die tief stehende Sonne lässt den Schnee auf Ästen und Tannennadeln glitzern und zaubert geheimnisvolle, blaue Schatten auf das jungfräuliche Weiß. Thomas Haubold verrät Tipps und...
69,- EUR
// Online-Kurs
|
|
|
Portrait in Aquarell
mit Brigitte Guhle
25.01.—25.01.2025 /
Live-Online Kurs
Lernt, Gesichter mit einfachen Mitteln auf dem Papier regelrecht zu modellieren! Neben einer Einführung in die Proportionen des Gesichtes lernt Ihr, ausdrucksstarke Portraits zu gestalten.
99,- EUR
// Online-Kurs
|
|
|
Urban Sketching Basics
mit Gris
25.01.—25.01.2025 /
Live-Online Kurs
Lernt alltägliche Szenen in lebendigen, frischen Skizzen festzuhalten. In diesem Kurs werden Euch die Grundlagen des Urban Sketchings näher gebracht!
129,- EUR
// Online-Kurs
|
|
|
|
|
After Work: Schreibatelier
mit Claudia Satory
17.02.—17.02.2025 /
Live-Online Kurs
„Einfach“ schreiben, sich ausdrücken, spielerisch sein im Umgang mit dem Wort, Auszeit vom Alltag, Austausch und netzwerken.
69,- EUR
// Online-Kurs
|
|
|
After Work-Kursreihe: Fotografie und Philosophie
mit Martin Timm
18.03.—01.04.2025 /
Live-Online Kurs
In diesem Kurs geht es um Schönheit und Wahrhaftigkeit. Wir sprechen und fotografieren zum Thema Sinnlichkeit und Erkenntnis, Inspiration und Komposition – kurz: über Kunst.
79,- EUR
// Online-Kurs
|
|
|
|
|
NEUES Format: Offenes Atelier mit Sebastian
Komm zum Malen und Zeichnen in Sebastians offenes Online-Atelier, triff andere Kreative und tausche Dich über Deine Werke aus! Im neuen 2-stündigen Online-Format für nur 39€ kannst Du Sebastians Motiv malen oder eigene Bildideen mitbringen. Im Fokus steht der entspannte Austausch untereinander und ganz nebenbei bekommst Du inspirierende Anregungen für Deine eigene Arbeit!
Das Bild oben ist von Sebastian Gothe.
|
|
After Work: "Offenes Atelier" mit Sebastian
10.02.—10.02.2025 /
Live-Online Kurs /
Sebastian Gothe
Ihr findet alleine nicht die Zeit zum Malen? Ihr wünscht Euch regelmäßigen kreativen Anstoß und das Gespräch mit Gleichgesinnten? Hier könnt Ihr Sebastian und anderen Teilnehmern live beim Zeichnen und Malen über die Schulter gucken!
39,- EUR
// Online-Kurs
|
|
|
|
After Work: "Offenes Atelier" mit Sebastian
10.03.—10.03.2025 /
Live-Online Kurs /
Sebastian Gothe
Ihr findet alleine nicht die Zeit zum Malen? Ihr wünscht Euch regelmäßigen kreativen Anstoß und das Gespräch mit Gleichgesinnten? Hier könnt Ihr Sebastian und anderen Teilnehmern live beim Zeichnen und Malen über die Schulter gucken!
39,- EUR
// Online-Kurs
|
|
|
|
After Work: "Offenes Atelier" mit Sebastian
14.04.—14.04.2025 /
Live-Online Kurs /
Sebastian Gothe
Ihr findet alleine nicht die Zeit zum Malen? Ihr wünscht Euch regelmäßigen kreativen Anstoß und das Gespräch mit Gleichgesinnten? Hier könnt Ihr Sebastian und anderen Teilnehmern live beim Zeichnen und Malen über die Schulter gucken!
39,- EUR
// Online-Kurs
|
|
|
|
|
Frühlings-Vorfreude: Sketching online!
Jetzt ist die perfekte Zeit, Dich auf den Start der Outdoor-Sketching-Saison im Frühling vorzubereiten! In unseren Online-Kursen lernst Du das Urban und Floral Sketching kennen, skizzierst Menschen und ihre Umgebung oder Landschaften und Architektur. Auch die Grundlagen des perspektivischen Sketchings kommen nicht zu kurz! Viele spannende Tipps zum Sketchen und Zeichnen findest Du hier.
Das Bild oben ist von Jens Hübner.
|
|
Menschen skizzieren leicht gemacht
26.01.—26.01.2025 /
Live-Online Kurs /
Hans-Christian Sanladerer
Ihr würdet gerne lernen wie Ihr einen Menschen, sein Gesicht und seine Figur in einer raschen Skizze erfassen können? In diesem Kurs bekommt Ihr in lockerer Atmosphäre viele Tipps & Tricks!
129,- EUR
// Online-Kurs
|
|
|
|
|
Menschen und ihre Umgebung locker sketchen
01.02.—01.02.2025 /
Live-Online Kurs /
Anette Leutloff
Wie kann ich Menschen in ihrer Umgebung lebendig in Szene setzen? Was muss ich beachten, wenn eine Person an einer Haltestelle steht, mehrere im Cafe sitzen und eigentlich alle nur aufs Smartphone schauen?
79,- EUR
// Online-Kurs
|
|
|
|
Rostige Riesen - alte Maschinen einfach sketchen!
02.02.—02.02.2025 /
Live-Online Kurs /
Markus Giersch
Seid Ihr auch manchmal erschlagen von gewaltigen Industrieanlagen und deren Detailreichtum? Und wisst Ihr nicht so richtig, wie Ihr das ins Skizzenbuch bringen sollt? Dann seid Ihr hier richtig!
79,- EUR
// Online-Kurs
|
|
|
|
|
Lebendige Landschaften im Skizzenbuch-Format
08.02.—08.02.2025 /
Live-Online Kurs /
Danny Hawk
In diesem Live-Onlinekurs zeigt der Künstler und Urban Sketcher Danny Hawk, wie man lebendige Landschaften mit Tinte und Aquarell darstellt.
79,- EUR
// Online-Kurs
|
|
|
|
Floral Sketching! — Einführung in die botanische Skizze
09.02.—09.02.2025 /
Live-Online Kurs /
Hans-Christian Sanladerer
Ihr möchtet die formenreiche und farbenfrohe Welt der Blumen und Blüten skizzenhaft festhalten? Aber nicht kitschig altmodisch, sondern frisch, locker und lebendig? Dieser Kurs vermittelt Euch leicht und verständlich die Grundlagen des floralen Sketchings.
129,- EUR
// Online-Kurs
|
|
|
|
Zeichen-Frühschoppen - ein tierisches Wochenendvergnügen
09.02.—09.02.2025 /
Live-Online Kurs /
Ulrike Selders
Sonntagmorgen. Nach dem Frühstück. Rechner hochfahren, Kaffeepott, Stifte, Block und Aquarellfarben griffbereit und los geht's!
In entspannter Frühschoppenatmosphäre zeichnen wir zusammen und haben vier Stunden Zeit für alle möglichen Viecher.
89,- EUR
// Online-Kurs
|
|
|
|
|
Aquarellieren mit Stiften
11.02.—11.02.2025 /
Live-Online Kurs /
Jens Hübner
Erlernt die vielfältigen Möglichkeiten, mit wasserlöslichen Buntstiften, Füller und Filzstiften unterwegs schnell Erlebnisse festzuhalten, ohne dass ein Farbchaos entsteht!
129,- EUR
// Online-Kurs
|
|
|
|
Perspektive: "Rundumpanorama" sketchen
15.02.—15.02.2025 /
Live-Online Kurs /
Katharina Hagl
Wie oft habt Ihr schon mehrere architektonische Motive auf einer Skizzenbuch-Seite gesammelt, wobei die Sketches aber einzeln in der Luft schweben und kaum Verbindungen zu den Nachbarzeichnungen haben? Diesem ziellosen Sammeln von Motiven tritt Katharina gemeinsam mit Euch entgegen!
79,- EUR
// Online-Kurs
|
|
|
|
Ganz einfach Sketchen lernen: Figuren und Körper in Bewegung
16.02.—16.02.2025 /
Live-Online Kurs /
Sebastian Gothe
Kann ich sketchen lernen? Ja, Du kannst! In diesem Live-Online Kurs zeigt Sebastian Gothe Euch Schritt für Schritt, wie Ihr Euch der skizzenhaften, flotten Darstellung von Figuren und Körpern nähert und diese in Bewegung setzt.
79,- EUR
// Online-Kurs
|
|
|
|
After Work: Portrait - Erstmal anfangen!
17.02.—17.02.2025 /
Live-Online Kurs /
Ulrike Selders
Gesichter zeichnen. Wie fängt man an? Was ist wichtig, was eigentlich nicht? Wo kann ich vereinfachen und wo so richtig schön übertreiben? Erstmal gucken... und dann loslegen.
69,- EUR
// Online-Kurs
|
|
|
|
Menschen unterwegs einfach skizzieren
18.02.—18.02.2025 /
Live-Online Kurs /
Jens Hübner
In diesem Online-Kurs lernt Ihr, wie die Grundproportionen von Figuren vereinfacht dargestellt werden können und was es zu beachten gibt, um Bewegung, Kleidung und Umfeld mit wenigen Materialien stimmungsvoll und lebendig darzustellen.
129,- EUR
// Online-Kurs
|
|
|
|
|
After Work: Einfach Alles sketchen können
26.02.—26.02.2025 /
Live-Online Kurs /
Gris
Wie zeichne ich dies, wie koloriere ich das mit Aquarell ? Man kann eigentlich alles sketchen, doch welche Regeln gelten dafür?
In diesem Kurs zeigt Euch Dozent Gris, welche Tipps und Tricks man fürs Sketchen verschiedenster Gegenständen anwenden kann!
69,- EUR
// Online-Kurs
|
|
|
|
After Work: Menschen malen mit Aquarellstiften und Wachspastellen
26.02.—26.02.2025 /
Live-Online Kurs /
Anni von Bergen
Du zögerst davor, Menschen zu zeichnen? Hast du Angst, Proportionen nicht richtig zu treffen oder Deinem Gegenüber nicht gerecht zu werden? Anni von Bergen wird Dir zeigen, wie es geht!
69,- EUR
// Online-Kurs
|
|
|
|
After Work - Kursreihe: Menschen malen und zeichnen - ein Intensivworkshop
27.02.—20.03.2025 /
Live-Online Kurs /
Tanja Meyer
Der menschliche Körper ist jedem bekannt, man sieht Menschen auf der Straße, bei der Arbeit und sich selbst im Spiegel. Der Versuch einen Menschen zu zeichnen, ist für Anfänger oft ernüchternd. An vier After Work-Abenden lernen wir, den menschlichen Körper zu zeichnen!
239,- EUR
// Online-Kurs
|
|
|
|
Architektur und Gebäude: Basics fürs Urban Sketching
01.03.—01.03.2025 /
Live-Online Kurs /
Danny Hawk
In diesem Onlinekurs von Danny Hawk widmen wir uns Architektur und Gebäuden im Urban Sketching-Stil. Dabei verrät der Künstler und Urban Sketcher Danny Hawk seine Tipps und Tricks, wie man lebendige Architekturzeichnungen im Skizzenbuch mit Tinte und Aquarell erzeugen kann.
79,- EUR
// Online-Kurs
|
|
|
|
Ganz einfach Sketchen lernen: Perspektive für Jeden
02.03.—02.03.2025 /
Live-Online Kurs /
Sebastian Gothe
Mit der perspektivischen Darstellung von Gegenständen oder Gebäuden stehen viele Sketcher auf Kriegsfuß. Der Designer Sebastian Gothe vermittelt die Grundlagen mit Humor und ohne Fachchinesisch.
79,- EUR
// Online-Kurs
|
|
|
|
Visuelle Codes - mit wenigen Strichen die Welt erfassen
04.03.—04.03.2025 /
Live-Online Kurs /
Jens Hübner
Verschiedenste Motive schnell im Skizzenbuch zu erfassen, kann eine Herausforderung sein und Jens Hübner zeigt Euch in diesem Online-Kurs, wie Ihr diese meistern werdet!
129,- EUR
// Online-Kurs
|
|
|
|
|
After Work: Mehr als Fluchtpunkte: Räumlichkeit in der Skizze erzielen
12.03.—12.03.2025 /
Live-Online Kurs /
Anette Leutloff
Architektur im Urban Sketching leicht gemacht! In diesem Kurs lernst du, mit einfachen Tricks räumliche Zeichnungen zu erstellen. Fluchtpunkte, Größenverhältnisse und Farben helfen dir, Architektur lebendig aufs Papier zu bringen.
69,- EUR
// Online-Kurs
|
|
|
|
After Work: Portraits in Buntstift und Ölpastell
09.04.—09.04.2025 /
Live-Online Kurs /
Anni von Bergen
Den Charakter einer Person originell und mit wenigen Strichen einfangen: Mit Buntstiften und Ölpastellen hat man die Möglichkeit, ohne großen Materialaufwand und zügig malerische und expressive Motive zu kreieren.
69,- EUR
// Online-Kurs
|
|
|
|
|
Neues Video: So gelingt Dir der Einstieg mit Markern!
Hast Du Dich schon mal gefragt, warum man mit klassischen Markern arbeiten sollte? Unser Dozent Tilo Schneider erklärt Dir im neuen YouTube-Video, wie Du Pantone Marker nutzt und einfach kontrollierst. Aktuell kannst Du auf YouTube noch an unserem Gewinnspiel teilnehmen: Es gibt 3 Marker-Sets zu gewinnen! Hier kommst Du direkt zum Video.
|
|
|
Zwei neue Kompaktkurse ab 19,- EUR!
Urban Sketcher aufgepasst! Bei Jenny Adam lernt Ihr, urbane Szenen zu erfassen und ihre Stimmung einzufangen! Mit Google Streetview kommen wir dabei super nah an das Vor-Ort-Erlebnis heran. Mit 360-Grad-Bildern tauchen wir in die Umgebung ein und können faszinierende Orte auf der ganzen Welt entdecken. Und alle, die am 26.01. keine Zeit haben, können für den gleichen Preis nur die Aufzeichnung des Kurses (ohne Live-Zugang) buchen! (Paketpreis Kurs und Aufzeichnung: 29€).
Das Bild oben ist von Jenny Adam (Bearbeitung: artistravel).
|
|
Kompaktkurs: Reduktion & Abstraktion (LIVE-Event)
26.01.—26.01.2025 /
Live-Online Kurs /
Jenny Adam
Urbane Szenen sind komplex! Deshalb ist das bewusste Weglassen und das Reduzieren auf das Wesentliche so wichtig. Zunächst wird kleinformatig und in schwarzweiss gearbeitet, um Licht und Schatten zu studieren und den Fokus der Szene zu setzen- dann sketchen wir ein komplexeres Motiv in freier Farbgebung!
19,- EUR
// nur Live-Online Kurs
|
|
|
|
Kompaktkurs (Aufzeichnung): Reduktion & Abstraktion
26.01.—26.01.2025 /
Live-Online Kurs /
Jenny Adam
Bucht hier die Aufzeichnung (Kein Live-Zugang): Urbane Szenen sind komplex! Deshalb ist das bewusste Weglassen und das Reduzieren auf das Wesentliche so wichtig. Zunächst wird kleinformatig und in schwarzweiss gearbeitet, dann sketchen wir ein komplexeres Motiv in freier Farbgebung!
19,- EUR
// Aufzeichnung
|
|
|
|
Kompaktkurs: Farbe & Komposition (LIVE-Event)
26.01.—26.01.2025 /
Live-Online Kurs /
Jenny Adam
Ungewohnte, aber bewusste Farbgebung kann diese Effekte verstärken, und wir lassen uns von den unterschiedlichen Texturen mit Mixed Media inspirieren. Das Arbeiten mit Übertreibung, Stilisierung und Komposition zur Steigerung von Bildeffekten ist Teil dieses Kurses.
19,- EUR
// nur Live-Online Kurs
|
|
|
|
Kompaktkurs (Aufzeichnung): Farbe & Komposition
26.01.—26.01.2025 /
Live-Online Kurs /
Jenny Adam
Bucht hier die Aufzeichnung (Kein Live-Zugang): Ungewohnte, aber bewusste Farbgebung kann diese Effekte verstärken, und wir lassen uns von den unterschiedlichen Texturen mit Mixed Media inspirieren. Stimmungen und Emotionen als Eindrücke im Skizzenbuch festhalten - das ist das Ziel!
19,- EUR
// Aufzeichnung
|
|
|
|
|
Kreatives Frühjahr in Aquarell!
Ganz egal, ob Du Deine ersten Pinselstriche in Aquarell malen oder Deine eigene Technik verfeinern möchtest: Unsere Online-Kurse zur Aquarellmalerei lassen Dich Deine guten Kreativ-Vorsätze umsetzen! Wir aquarellieren Landschaften und Stadtkulissen, Portraits und Stillleben, Tiere und Jahreszeiten. Alles, was Du über die Aquarellmalerei wissen willst, liest Du hier!
Das Bild oben ist von Kristina Jurick.
|
|
After Work: Blätter - einmal anders
23.01.—23.01.2025 /
Live-Online Kurs /
Sabine Nögel
In diesem Kurs zeigt Euch Dozentin Sabine Nögel, wie Ihr Blätter in Aquarell gut umsetzen können. Die Bäume werden nun nach und nach ausschlagen - wie schön es wäre, das auf Papier festhalten zu können! Und vielleicht auch einmal anders als gewohnt.
69,- EUR
// Online-Kurs
|
|
|
|
Portrait in Aquarell
25.01.—25.01.2025 /
Live-Online Kurs /
Brigitte Guhle
Lernt, Gesichter mit einfachen Mitteln auf dem Papier regelrecht zu modellieren! Neben einer Einführung in die Proportionen des Gesichtes lernt Ihr, ausdrucksstarke Portraits zu gestalten.
99,- EUR
// Online-Kurs
|
|
|
|
Ohne Schatten kein Licht
26.01.—26.01.2025 /
Live-Online Kurs /
Kristina Jurick
Lernt mit Hilfe des richtigen Einsatzes von Licht und Schatten lebendigere Aquarelle zu gestalten!
99,- EUR
// Online-Kurs
|
|
|
|
After Work: Skyline – leicht und locker in Aquarell
28.01.—28.01.2025 /
Live-Online Kurs /
Sabine Hilscher
Die Städtearchitektur ist meistens eine spezielle Herausforderung, aber nicht in diesem Kurs. Eine Vorzeichnung ist zwar nötig, aber keine perspektivischen Details.
69,- EUR
// Online-Kurs
|
|
|
|
After Work: Realistische Blumen Malen leicht gemacht
03.02.—03.02.2025 /
Live-Online Kurs /
Tanja Meyer
Wer im Alleingang mit dem Aquarell anfängt, kommt schnell in den Status „Hm, irgendwie sieht mein Bild nach Ausmalen mit Farbe aus!“ In der Lasurtechnik werden verschiedene Möglichkeiten genutzt, um sowohl weiche Übergänge in der Nass-in-Nass Technik, als auch feine Details zu malen.
69,- EUR
// Online-Kurs
|
|
|
|
|
Aquarellieren mit Stiften
11.02.—11.02.2025 /
Live-Online Kurs /
Jens Hübner
Erlernt die vielfältigen Möglichkeiten, mit wasserlöslichen Buntstiften, Füller und Filzstiften unterwegs schnell Erlebnisse festzuhalten, ohne dass ein Farbchaos entsteht!
129,- EUR
// Online-Kurs
|
|
|
|
After Work: Bäume im Wandel der Jahreszeiten in Aquarell
13.02.—13.02.2025 /
Live-Online Kurs /
Sabine Nögel
Kann man in einem einzigen Afterwork-Kurs Bäume in allen vier Jahreszeiten malen? Klar, kann man das! Lernt von Sabine Nögel, wie dies ganz einfach geht!
69,- EUR
// Online-Kurs
|
|
|
|
After Work: Lockeres Stillleben im Aquarell
14.02.—14.02.2025 /
Live-Online Kurs /
Ortwin Zeidler
Wir lernen Schritt für Schritt und verschiedenste Techniken, wie uns ein kreatives Stillleben in Aquarell gelingt. Wir entwickeln einen Blick für die Schönheit der einfachen Gegenstände und erleben, wie wir diese locker und anmutig in Szene setzen können.
69,- EUR
// Online-Kurs
|
|
|
|
After Work: Das atmosphärische Winteraquarell
17.02.—17.02.2025 /
Live-Online Kurs /
Sabine Hilscher
Eine Schneelandschaft ist nie reinweiß, bei genauerer Betrachtung findet man sehr viele unterschiedliche farbliche Nuancen. Aber um ein Winterbild zum Leuchten zu bringen, muss man mit Kontrasten arbeiten, das bringt Spannung ins Bild. Das wird in diesem Workshop geübt.
69,- EUR
// Online-Kurs
|
|
|
|
100 Arten einen Baum zu malen - eine lose Kursreihe
23.02.—23.02.2025 /
Live-Online Kurs /
Thomas Haubold
Wie kann man Bäume abbilden, ohne dass sie steif, massiv, leblos oder flach wirken? Wie begrenze ich die Form, und wie schaffe ich eine natürliche und lockere Art der Darstellung? Erkundet mit Thomas Haubold in dieser losen Kursreihe unterschiedlichste Möglichkeiten, einen Baum in seiner einzigartigen Charakteristik treffend darzustellen.
79,- EUR
// Online-Kurs
|
|
|
|
After Work: Figur in Bewegung in Aquarell
24.02.—24.02.2025 /
Live-Online Kurs /
Ricardo Frenzel Baudisch
Sich bewegende Körper auf Papier mit Aquarell festhalten... Wie geht das? In diesem Kurs lernt Ihr, wie Ihr Euch mit Aquarellschichten der Darstellung eines Körpers annähert. Entdeckt, wie nach und nach ein konkretes und gleichzeitig lockeres Aquarell entsteht.
69,- EUR
// Online-Kurs
|
|
|
|
After Work: Menschen malen mit Aquarellstiften und Wachspastellen
26.02.—26.02.2025 /
Live-Online Kurs /
Anni von Bergen
Du zögerst davor, Menschen zu zeichnen? Hast du Angst, Proportionen nicht richtig zu treffen oder Deinem Gegenüber nicht gerecht zu werden? Anni von Bergen wird Dir zeigen, wie es geht!
69,- EUR
// Online-Kurs
|
|
|
|
|
After Work: Wasser, Hafen und Boote in Aquarell
06.03.—06.03.2025 /
Live-Online Kurs /
Sabine Nögel
In diesem Kurs lernt Ihr Schritt für Schritt, wie Ihr die verschiedensten Boote und Schiffe aufbaut und in Aquarell umsetzt.
69,- EUR
// Online-Kurs
|
|
|
|
After Work: Lockere Aquarellblumen
06.03.—06.03.2025 /
Live-Online Kurs /
Ute Averkamp
Blumen ohne Vorlagen malen, geht das? Aber ja! Lernt in diesem After Work-Kurs von Ute Averkamp, wie dies ganz einfach gelingt!
69,- EUR
// Online-Kurs
|
|
|
|
After Work: Grundlagen der Aquarellmalerei
11.03.—11.03.2025 /
Live-Online Kurs /
Sabine Nögel
Habt Ihr schon tolle Aquarellbilder gesehen und möchtet Euch nun gerne selbst daran versuchen? Welches Papier, Pinsel und Farben braucht man für den Anfang? Und wo fange ich an?
69,- EUR
// Online-Kurs
|
|
|
|
After Work: Frühling im Landschaftsaquarell
13.03.—13.03.2025 /
Live-Online Kurs /
Thomas Haubold
Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte... Die Sonne taucht die Natur in ein strahlendes Licht und zaubert geheimnisvolle, sanfte Schatten auf die frischen Farben. Thomas Haubold teilt Tipps und Tricks zum Aquarellieren und zeigt Euch, wie Ihr die einzigartige Stimmung eines sonnigen Frühlingstags einfangen können
69,- EUR
// Online-Kurs
|
|
|
|
Wolkenzauber in Aquarell - Let it flow!
15.03.—15.03.2025 /
Live-Online Kurs /
Thomas Haubold
Taucht ein in die Welt der Aquarellmalerei und lasst Eurer Kreativität freien Lauf! Thomas Haubold zeigt Euch, wie Ihr durch verschiedene Farbwelten stimmungsvolle Wolkenlandschaften erschafft.
79,- EUR
// Online-Kurs
|
|
|
|
|
Neu: Welcher Pinsel ist der Richtige? (Teil 2)
Kennst Du das auch? Du malst ein Bild mit Acryl-, Aquarell- oder Ölfarben, aber irgendwie sieht es am Ende nicht so aus, wie Du es Dir vorgestellt hast? Bevor Du Deine künstlerischen Fähigkeiten anzweifelst, wirf zuerst einen Blick auf Deine Pinsel! Im zweiten Teil unserer großen Künstler-Malpinselkunde zeigen wir Dir, worauf es bei der Pinselwahl ankommt und geben Euch eine Menge wertvoller Profi-Tipps!
|
|
|
Vier Jahreszeiten in Pastell!
Wenn Du gerne Landschaftsbilder malst, solltest Du die Pastellmalerei mal ausprobieren! Die natürlichen Farbtöne des Pastells machen diese Technik perfekt, um malerische Landschaften in allen Jahreszeiten einzufangen! Von winterlichen Wäldern über Sommergewitter bis hin zu Blütenteppichen im Frühlingslicht: Mit Martina Zingler gestaltest Du Deine Welt in Pastell!
Das Bild oben ist von Martina Zingler.
|
|
After Work: Durch den Winterwald
05.02.—05.02.2025 /
Live-Online Kurs /
Martina Zingler
In diesem After Work-Kurs nehme ich Euch mit auf einen Spaziergang durch den Winterwald. Wir folgen einem Pfad durch den Schnee. Rechts und links säumen Tannen den Weg, sie werfen dunkle Schatten auf den Weg. In der Ferne sehen wir aber schon wieder die Sonne auf dem kalten Weiß glitzern!
69,- EUR
// Online-Kurs
|
|
|
|
|
Nordische Landschaft in Pastell
09.03.—09.03.2025 /
Live-Online Kurs /
Martina Zingler
In diesem Onlinekurs malt Ihr an einem Tag mit vielen Live-Demos ein nordisches Landschaftsmotiv mit Soft-Pastellen. Fjorde, Gletscher, raue See und raues Wetter - nordische Landschaften bilden besonders vielfältige und faszinierende Motive.
99,- EUR
// Online-Kurs
|
|
|
|
After Work: Pastell - Architekturhappen: Wände, Türen, Fenster
20.03.—20.03.2025 /
Live-Online Kurs /
Martina Zingler
Wie male ich Architektur in Pastell? Was ist das Charakteristische? Welche Tricks gibt es für die gelungene Darstellung? In diesem Kurs erfahrt Ihr von Martina Zingler, wie es geht.
69,- EUR
// Online-Kurs
|
|
|
|
After Work: Frühling in Pastell
09.04.—09.04.2025 /
Live-Online Kurs /
Martina Zingler
Frisches Grün an Bäumen und Büschen, Blütenteppiche am Boden, zartes Frühlingslicht - nach dem Winter erwacht die Natur zu Leben und bringt wieder Farbe in die Landschaft.
69,- EUR
// Online-Kurs
|
|
|
|
Ein Tag am See in Pastell
27.04.—27.04.2025 /
Live-Online Kurs /
Martina Zingler
In diesem Onlinekurs malt Ihr an einem Tag mit vielen Live-Demos ein Landschaftsmotiv mit einem schönen See oder Teich mit Soft-Pastellen.
99,- EUR
// Online-Kurs
|
|
|
|
After Work: Bäume mit Charakter in Pastell
21.05.—21.05.2025 /
Live-Online Kurs /
Martina Zingler
Kann ein Baum einen "Charakter" haben? Was macht das Charakteristische aus? Welche Tricks gibt es für die gelungene Darstellung? In diesem Kurs erfahrt Ihr von Martina Zingler wie es geht.
69,- EUR
// Online-Kurs
|
|
|
|
|
Acryl & Öl: Entdecke eine neue Technik!
Komm mit in die bunte Welt der Acryl- und Ölmalerei und erlebe die Vielseitigkeit dieser Techniken! Egal ob Du abstrakt oder realistisch malen möchtest. Acrylfarben trocknen schnell und lassen sich unkompliziert verarbeiten, mit Öl kannst Du hauchzarte Details und wunderbar sanfte Übergänge gestalten. Wir malen Landschaften, realistische Stillleben oder Portraits. Hier erfährst Du außerdem, wie Du die Schönheit der Natur in Acryl einfängst.
Das Bild oben ist von Elena Romanzin.
|
|
|
Portrait in Öl
26.01.—26.01.2025 /
Live-Online Kurs /
Thomas Beecht
Taucht Schritt für Schritt ein in die faszinierende Welt des Portraits. In diesem Online-Kurs lernt Ihr alles, was Ihr braucht, um ein realistisches Portrait mit Ölfarben zu malen.
99,- EUR
// Online-Kurs
|
|
|
|
Faszination realistische Ölmalerei
02.02.—02.02.2025 /
Live-Online Kurs /
Susanne Strefel
Malen mit Öl gilt immer noch als „Königsdisziplin“. Erlernt die Technik grundlegend, kommt schnell zu erstaunlich schönen Ergebnissen. Stillleben sind dabei wie geschaffen, um wesentliche Techniken zu verstehen und zu vertiefen. Die Motive variieren in den Kursen, so dass immer etwas Neues dabei ist!
99,- EUR
// Online-Kurs
|
|
|
|
Faszination realistische Ölmalerei
16.03.—16.03.2025 /
Live-Online Kurs /
Susanne Strefel
Malen mit Öl gilt immer noch als „Königsdisziplin“. Erlernt die Technik grundlegend, kommt schnell zu erstaunlich schönen Ergebnissen. Stillleben sind dabei wie geschaffen, um wesentliche Techniken zu verstehen und zu vertiefen. Die Motive variieren in den Kursen, so dass immer etwas Neues dabei ist!
99,- EUR
// Online-Kurs
|
|
|
|
Faszination realistische Ölmalerei
27.04.—27.04.2025 /
Live-Online Kurs /
Susanne Strefel
Malen mit Öl gilt immer noch als „Königsdisziplin“. Erlernt die Technik grundlegend, kommt schnell zu erstaunlich schönen Ergebnissen. Stillleben sind dabei wie geschaffen, um wesentliche Techniken zu verstehen und zu vertiefen. Die Motive variieren in den Kursen, so dass immer etwas Neues dabei ist!
99,- EUR
// Online-Kurs
|
|
|
|
|
Grundlagen der Acrylmalerei
02.02.—02.02.2025 /
Live-Online Kurs /
Elena Romanzin
Acrylmalerei ist eine der meist verwendeten Maltechniken. Aber was ist das Besondere an Acrylfarben und wie viele Farben benötige ich? In diesem Workshop erhaltet Ihr wertvolle Tipps und Tricks rund um die Acrylmalerei!
99,- EUR
// Online-Kurs
|
|
|
|
Die Farbe Weiß mit einem Hauch von Rost
02.02.—02.02.2025 /
Live-Online Kurs /
Helga Budde-Engelke
Lasst Euch von der Farbe Weiß verzaubern und erlebt sie in allen möglichen Schattierungen, farbigen Nuancen und lichtbedingten Veränderungen. Ein Online-Malkurs der ganz besonderen Art.
99,- EUR
// Online-Kurs
|
|
|
|
Abstrakte Landschaft in Acryl
20.03.—20.03.2025 /
Live-Online Kurs /
Hinrich Schüler
In diesem Online-Kurs lernt Ihr, wie Ihr ganz ohne Vorlagen und Fotos interessante Landschaften erschaffen könnt.
99,- EUR
// Online-Kurs
|
|
|
|
Faszination Meer und Wellen malen in Acryl
05.04.—05.04.2025 /
Live-Online Kurs /
Elena Romanzin
Ihr wolltet schon immer lernen, wie man eine wunderschöne Welle in Acrylfarben mit einfachen Tipps und Tricks gestaltet? Dann seid Ihr in diesem Online Kurs mit Elena Romanzin genau richtig!
99,- EUR
// Online-Kurs
|
|
|
|
After Work: "Offenes Atelier" mit Sebastian
14.04.—14.04.2025 /
Live-Online Kurs /
Sebastian Gothe
Ihr findet alleine nicht die Zeit zum Malen? Ihr wünscht Euch regelmäßigen kreativen Anstoß und das Gespräch mit Gleichgesinnten? Hier könnt Ihr Sebastian und anderen Teilnehmern live beim Zeichnen und Malen über die Schulter gucken!
39,- EUR
// Online-Kurs
|
|
|
|
Lapislazuli – der Ursprung von Blau
01.06.—01.06.2025 /
Live-Online Kurs /
Helga Budde-Engelke
Lasst Euch von der faszinierenden Farbigkeit des Lapislazuli inspirieren! Auch die Oberflächenstruktur dieses berühmten Steins wird Eure Bilder beeinflussen. Ein Online-Malkurs der ganz besonderen Art.
99,- EUR
// Online-Kurs
|
|
|
|
|
|
|
Jetzt schnuppern: Wochenend-Workshops!
Zwei Tage, ein inspirierender Kursort und eine sympathische Gruppe: Komm mit nach Berlin, Hamburg, Bamberg oder nach Hattingen ins Ruhrgebiet und lerne ein spannendes Thema ein Wochenende lang intensiv kennen! Lerne die Grundlagen von Aquarell, Acryl und Kohlezeichnung, entdecke die Möglichkeiten eines Skizzenbuchs oder finde Deine Leidenschaft für die Fotografie und das Kreative Schreiben!
Das Bild oben zeigt Felix Scheinberger.
|
|
Malen wie Richter
08.02.—09.02.2025 /
Hattingen /
Renate Rüter-Nork
Malen Sie Ihren eigenen Richter! Lernen Sie die wunderbare Technik von Überlagerung, Schleifen und Kratzen mit Rakel, Spachtel und Pinsel kennen.
299,- EUR
// nur Kurs
|
|
|
|
Vanitas – Vergänglichkeit fotografisch festhalten
15.02.—16.02.2025 /
Hattingen /
Martin Timm
Stillleben, Fotografie
Mit der Kamera suchen wir eine poetische Form für die Vergänglichkeit. Beflügelt durch die Welt der barocken Vanitas-Stillleben bauen wir moderne Stilllifes – drinnen auf dem Tisch und draußen in der Natur.
299,- EUR
// nur Kurs
|
|
|
|
Lightpainting - Kreative Abenteuer in Hamburg
15.02.—16.02.2025 /
Hamburg /
Anja Artzt
Fotografie, Architektur
In diesem Wochenend-Workshop lernen Sie sowohl mit dem Smartphone als auch mit der Kamera kreative Techniken kennen.
299,- EUR
// nur Kurs
|
|
|
|
Aquarell für Anfänger
15.02.—16.02.2025 /
Hattingen /
Kerstin Heidrich
Wenn Sie sich schon immer für das Aquarellieren interessiert haben, aber nicht wussten, wie Sie damit beginnen sollen, sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Sie werden Schritt für Schritt an die Aquarellmalerei herangeführt. Dies ist ein sehr guter Anfänger Kurs.
299,- EUR
// nur Kurs
|
|
|
|
Portraitmalerei in Aquarell
22.02.—23.02.2025 /
Hattingen /
Brigitte Guhle
Wie werden Gesichter gemalt? In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie ein ausdrucksstarkes Portrait mit Aquarellfarben umsetzen können.
299,- EUR
// nur Kurs
|
|
|
|
Die großformatige Kohlezeichnung auf Papier und Leinwand
01.03.—02.03.2025 /
Hattingen /
Theora Krummel
In diesem Workshop erhalten Sie eine umfassende Einführung in die Techniken der Kohlezeichnung. Sie lernen verschiedene Arten von Zeichenkohle kennen und erfahren, wie Sie sie am besten einsetzen können, um Stimmungen einzufangen und Atmosphären zu schaffen.
299,- EUR
// nur Kurs
|
|
|
|
Im Schreibfluss - Meditation und Schreiben kompakt!
14.03.—16.03.2025 /
Hattingen /
Claudia Satory
Kreatives Schreiben, Schreiben
Meditation bringt unseren Geist zur Ruhe und entfaltet gleichzeitig die kreative Schreibfähigkeit. Meditative Techniken heben Ideen und Themen. Und die transformative Kraft der Meditation führt unmittelbar in den kreativen Schreibfluss.
399,- EUR
// nur Kurs
|
|
|
|
Haiku fotografieren
15.03.—16.03.2025 /
Hattingen /
Martin Timm
Makrofotografie, abstrakt, Landschaft, Fotografie
Das Einfangen des Flüchtigen, des kostbaren Moments ist das Ziel dieses Kurses. Inspiriert von der japanischen Gedichtform Haiku entsteht so ein neuer Ansatz für die Naturfotografie.
299,- EUR
// nur Kurs
|
|
|
|
Experimentelle Acrylmalerei: Form, Farbe, Struktur
15.03.—16.03.2025 /
Hattingen /
Renate Linnemeier
Experimentieren Sie mit unterschiedlichsten Materialien. Lernen Sie, mithilfe von Strukturen Tiefe und Spannung in Ihren Bildern zu erzeugen.
299,- EUR
// nur Kurs
|
|
|
|
Skizzenbuch Berlin
15.03.—16.03.2025 /
Berlin /
Alexa Dilla
Entdecken Sie Berlin mit Stift und Pinsel und halten Sie Ihre Eindrücke in einem stimmungsvollen Skizzenbuch fest.
299,- EUR
// nur Kurs
|
|
|
|
Fotografieren mit dem Smartphone in Bamberg
22.03.—23.03.2025 /
Bamberg /
Björn Göttlicher
Smartphone Fotografie, Architektur, Landschaft, Fotografie
Mit dem Smartphone tolle Bilder machen und Bamberg erkunden? In diesem Workshop verrät Ihnen ein Profi die besten Tipps und Tricks für attraktive und atmosphärische Fotos.
299,- EUR
// nur Kurs
|
|
|
|
Portrait malen lernen mit nur 3 Ölfarben
29.03.—30.03.2025 /
Hattingen /
Christoph Rehlinghaus
Das Portrait gilt als die Königsdisziplin der Malerei. Aber wo und wie fängt man an? Und wie geht es Schritt für Schritt zum fertigen Bild? Lernen Sie, wie man mit nur drei Farben (plus Weiß) ein Portrait malt!
299,- EUR
// nur Kurs
|
|
|
|
Botanische Portraits mit Farbstiften locker und lebendig zeichnen
05.04.—06.04.2025 /
Hattingen /
Elke Hanisch
Lernen Sie einzigartige, botanische Portraits zu erschaffen! Ob auf Reisen oder zu Hause, Farbstifte eignen sich dabei wunderbar, um ohne großen Aufwand farbig zu zeichnen oder schwarz-weiße Zeichnungen zu kolorieren.
299,- EUR
// nur Kurs
|
|
|
|
Urban Sketching intensiv – Tiere
25.04.—26.04.2025 /
Berlin /
Felix Scheinberger
Tiere sind nicht nur unsere faszinierenden Verwandten, in ihnen steckt Schönheit und Ausdruckskraft und es lohnt sich Ihr Wesen im Skizzenbuch zu erforschen!
399,- EUR
// nur Kurs
|
|
|
|
Mut zum Skizzenbuch
23.05.—24.05.2025 /
Berlin /
Felix Scheinberger
Lassen Sie sich für das Zeichnen und Skizzieren begeistern und halten Sie die Metropole in Ihrem Skizzenbuch fest.
399,- EUR
// nur Kurs
|
|
|
|
|
Bild des Monats Dezember aus unserer Facebook-Gruppe
Stolze 2200 Aquarellisten treffen sich mittlerweile in unserer Facebook-Gruppe „Aquarell”, teilen und kommentieren ihre Werke und vor allem ihre Freude an der Malerei. Einmal im Monat sucht das artistravel-Team ein „Werk des Monats“ und veröffentlicht es. Dieses Mal wurde es von Rosi gemalt. Danke an die Künstlerin, dass wir ihr Werk in diesem Newsletter zeigen dürfen!
|
|
|
Liebe Leserinnen und Leser,
lasst Euch vom frischen Online-Programm inspirieren und bucht jetzt Eure kleinen Auszeiten für das kreative Frühjahr 2025! Unsere riesige Themenauswahl hält für jeden Geschmack einen schönen Kurs bereit.
Wenn Euch unser Newsletter gefällt, lasst mich das gerne wissen. Genauso freue ich mich über Fragen und Verbesserungsvorschläge.
Herzliche Grüße
Eure Lena Otto (Redaktion)
Anmerkungen und Fragen an: lena.otto@artistravel.eu
|
|
|
Wir freuen uns sehr, Sie bald in einem unserer Kurse begrüßen zu dürfen. Ihr artistravel-Team.
|
|
art&friends GmbH & Co. KG, Lothringer Strasse 36, 44805 Bochum
Geschäftsführung: Sebastian Grütz
Amtsgericht Bochum HRB 12443 HRA 6431, UID: DE815119968
Datenschutz und Widerrufsbelehrung: artistravel.eu/datenschutz
E-mail: info@artistravel.de · Internet: www.artistravel.de
Bildnachweise:
NEUES Format: Offenes Atelier mit Sebastian: ©Sebastian Gothe (Bearbeitung: artistravel /
Frühlings-Vorfreude: Sketching online! ©Jens Hübner /
Zwei neue Kompaktkurse ab 19,- EUR! ©Jenny Adam (Bearbeitung: artistravel) /
Kreatives Frühjahr in Aquarell! ©Kristina Jurick /
Neu: Welcher Pinsel ist der Richtige? (Teil 2) ©da Vinci Künstlerpinselfabrik DEFET GmbH
Vier Jahreszeiten in Pastell! ©Martina Zingler /
Acryl & Öl: Entdecke eine neue Technik! ©Elena Romanzin /
Jetzt schnuppern: Wochenend-Workshops! ©Felix Scheinberger (Bearbeitung: artistravel)
Bild des Monats Dezember aus unserer Facebook-Gruppe ©Rosi Ro
NEU: artistravel Facebook-Gruppe für Porträts! ©Alexander Leybovich, Ulrike Selders, Sebastian Gothe und Editha Tarantino (Bearbeitung: artistravel)
|
|